TYPO3 v11 LTS – Das Upgrade für das beliebte CMS ist da!

TYPO3 v11 LTS – Das Upgrade für das beliebte CMS ist da!

TYPO3 11 LTS

TYPO3 v11 mit Langzeit-Support (LTS) wurde am 5.10.21 wie geplant veröffentlicht. TYPO3 11.5 LTS kann somit auch für Ihre Webseiten eingesetzt werden.

Viele Erweiterungen, neue Funktionen und moderne Technologien unter der Haube machen die neue Version des Content Management Systems (CMS) zum vermutlich besten TYPO3 Release, den es bisher gegeben hat. Eine echte Empfehlung ist TYPO3 11 LTS auch für alle Unternehmen, die neue Webportale plane, denn TYPO3 Version 11 hebt das Enterprise CMS auf ein neues Level.

TYPO3 Version 11 LTS: Das CMS für Unternehmens-Webseiten!

Webtechnologien entwickeln sich mit unglaublicher Geschwindigkeit weiter. Das gilt auch für TYPO3, das Open-Source-Content-Management-System, das Websites und Anwendungen für Organisationen jeder Größe betreibt. Von kleinen Non-Profit-Organisationen bis hin zu multinationalen Unternehmen. Ganz gleich, in welcher Branche Sie tätig sind, welche Rolle Sie spielen oder was Ihre täglichen Aufgaben sind – TYPO3 v11 LTS ist das CMS für alle.

Redakteur*innen und Integrator*innen werden von den vielen Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit des Backend und der Leistung des Systems begeistert sein. Schneller, produktiver und moderner wird sich zukünftig ihre tägliche Arbeit mit TYPO3 gestalten. Teams werden besser zusammenarbeiten und mehr Inhalte schneller veröffentlichen können.

Was waren die Entwicklungsziele für TYPO3 v11?

Die Entwicklungsziele kurz und knapp zusammengefasst:

  • optimiertes Nutzererlebnis für Redakteur*innen und Administrator*innen
  • deutlich verbesserte Barrierefreiheit des Backends
  • verbesserter Authentifizierungsprozess
  • schneller und einfacher Updatepfad von TYPO3 v9 und TYPO3 v10

Bei den Änderungen und Anpassungen der TYPO3 Version 11 ist für jeden etwas dabei. Integrator*innen, Entwickler*innen, Redakteur*innen und natürlich auch für Endanwender*innen profitieren von den Verbesserungen. Das Enterprise Content Management System ist und bleibt auch in der neuen Version eine absolute Empfehlung, wenn es um die Entwicklung echter Business-Website-Lösungen geht.

Welche Neuerungen gibt es in TYPO3 v11?

TYPO3 v11

Welche Systemvoraussetzungen gibt es für TYPO3 v11?

TYPO3 v11 erfordert PHP Version 7.4 oder höher. Die Doctrine DBAL, die vom TYPO3 Core verwendet wird, stellt sicher, dass eine breite Palette von Datenbankservern und Datenbank-Engines unterstützt werden. Dazu gehören MySQL Version 5.7.9 oder höher, MariaDB Version 10.2.7 oder höher, PostgreSQL Version 9.4 oder höher, Microsofts SQL Server 2012 oder höher und SQLite Version 3 (gebündelt mit PHP).

TYPO3 v11 unterstützt alle modernen Webserver, einschließlich Apache 2.4, Nginx und IIS.

Benutzer können auf das Backend von TYPO3 v11 mit allen modernen Browsern zugreifen, wie beispielsweise Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome und Chrome für Android, Safari und Mobile Safari. Natürlich funktionieren auch weitere Browser mit dem neuen System.

Wichtige Informationen zum neuen TYPO3 v11