Schlagwort: Onlineshop

Homeoffice in Zeiten des Corona-Virus bei Simple Web-Solutions

Homeoffice wegen Corona-Virus bei Simple Web-Solutions

Das Team von Simple Web-Solutions arbeitet ab sofort bis auf weiteres komplett im Homeoffice. Wir möchten die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien bestmöglich schützen. Auch wenn es bisher in unserem Team keinen Corona-Verdachtsfall gibt, sind Kolleginnen und Kollegen mindestens bis zur Klärung der aktuellen Corona-Situation angehalten, von zu Hause aus zu arbeiten.…
Weiter lesen

Wie Sie den Onlineshop Umsatz steigern

Onlineshop Umsatz steigern – 15 Tipps und wie Sie Fehler vermeiden

Immer mehr Unternehmen gehen neue Wege, indem Sie Dienstleistungen und Produkte in einem Onlineshop anbieten. Mit dem Onlineshop Umsatz steigern erschließt auch neue Märkte und Zielgruppen. Ein professioneller Onlineshop bedient als Multistore zielgruppenorientiert sieben Tage die Woche rund um die Uhr Ihre Kundinnen und Kunden B2C und B2B. Und weil ein zeitgemäß umgesetzter Onlineshop auch…
Weiter lesen

Versanddienstleister Onlineshop

Vergleich Versanddienstleister für Ihren Onlineshop

Arbeiten Sie nur mit einem Versanddienstleister für Ihren Onlineshop? Das wäre gefährlich, denn es droht bei einem Ausfall schlimmstenfalls ein temporärer Stopp Ihrer gesamten Onlineshop Logistik. Online-Händler sollten grundsätzlich mehr als einen Paketdienst buchen. In den Hoch-Zeiten des Geschäfts – etwa vor der Weihnachtszeit – ist das besonders wichtig. Nutzen Sie vor der Wahl Ihres…
Weiter lesen

SEPA Lastschrift Onlineshop

Was wird aus der SEPA Lastschrift im Onlineshop?

Die SEPA Lastschrift im Onlineshop ist ein bei Kunden durchaus beliebtes Zahlverfahren, denn sie ist bequem und sicher: Nötigenfalls kann sich der Käufer das Geld in einem gewissen Zeitraum zurückholen. Nach einem EuGH-Urteil könnte aber nun die SEPA Lastschrift im Onlineshop bei vielen Händlern verschwinden: Sie muss nämlich allen EU-Kunden angeboten werden oder darf im…
Weiter lesen

Onlineshop Kunden gewinnen.

Wie Sie mit dem Onlineshop Kunden gewinnnen

… und warum Konsumenten gerne in Onlineshops kaufen Schauen wir uns den weltweiten schnellen Aufstieg des Onlinehandels an, speziell für Deutschland. Stellen wir uns die Frage, warum dies so ist und worauf die Konsumenten in Onlineshops besonders achten. Wie können Sie mit Ihrem Onlineshop Kunden gewinnen? Der Boom ist noch nicht vorbei! Die Branche verzeichnet…
Weiter lesen

Professionelle Website erstellen lassen

Warum Sie eine professionelle Website erstellen lassen

Für uns ist es immer ein beklagenswertes Thema. Wir kommen aber nicht umhin, es immer wieder anzuschneiden. Auch, weil viele unserer Partneragenturen mit demselben Phänomen kämpfen. Auftraggeber möchten eine professionelle Website erstellen lassen, zögern dann aber nach guten Erstgesprächen. Regelmäßig vergleichen Auftraggeber professionelle Webentwicklung mit  Billigstlösungen, die bestenfalls Amateuransprüchen genügen. Apfel vs. Birne, es gewinnt…
Weiter lesen

Verpackungsgesetz

Verpackungsgesetz tritt 2019 in Kraft!

Das neue Verpackungsgesetz kommt unter dem etwas sperrigen Namen „Gesetz zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Getrennterfassung von wertstoffhaltigen Abfällen“ daher. Es löst ab dem 01.01.2019 die bisher geltende Verpackungsverordnung ab. Wir weisen darauf hin, dass die hier zusammengestellten Informationen rechtlich nicht verbindlich sind und Simple Web-Solutions keine Rechtsberatung vornehmen wird. Setzen Sie sich zur Bedarfsanalyse und…
Weiter lesen

Magento 1 Support endet im Juni 2020

Magento 1 Support Endtermin, jetzt Upgrade planen!

Gerüchte kursieren schon lange. Magento hat sich bisher immer bedeckt gehalten, wenn es um den definitiven Schlusstermin für den Magento 1 Support ging. Die gute Nachricht ist erst einmal, der Herstellersupport endet nicht schon, wie bisher erwartet, im November 2018. Wann endet der Magento 1 Support? Natürlich unterstützt Magento die Version 1.x der beliebten Onlineshop-Software…
Weiter lesen

Local Commerce

Local Commerce – Regionale Marktplätze bringen nichts

Der stationäre Einzelhandel in Deutschland leidet unter dem Boom des Onlinehandels. In der Hoffnung, Kunden zu binden oder neue zu gewinnen, schließen sich immer wieder Einzelhändler zu regionalen Marktplätzen zusammen. Ganze Einkaufsstraßen wandern nach wie vor ins Netz oder komplette Kommunen, in der Hoffnung, mit einem digitalen Schaufenster den klassischen Einzelhandel zu retten. Local Commerce…
Weiter lesen