Schlagwort: E-Business

E-Commerce Trend

E-Commerce-Trend: 11 spannende Entwicklungen für 2023

Wer zum Jahresbeginn über E-Commerce-Trends schreibt, kommt an den E-Commerce-Trends der letzten Jahre nicht vorbei. Das Wachstum im E-Commerce ist stabil. Nach einem Dämpfer aufgrund von Ausgabeverschiebungen im Krisenjahr 2022 geht es wieder aufwärts. Der Umsatz in Deutschland im Markt E-Commerce wird laut statista 2023 etwa 144,00Mrd. € betragen. Laut Prognose wird im Jahr 2027…
Weiter lesen

Webdesign Trends

Webdesign-Trends 2023: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen

Unternehmen treten mit uns in Kontakt, weil sie die Entwicklung Ihrer Internetpräsenz vorantreiben möchten. Besonders interessant sind dann natürlich die Webdesign-Trends 2023. Wer eine attraktive und zeitgemäße Website oder einen Onlineshop betreiben möchte, sollte sich mit den aktuellen Webdesign-Trends auseinandersetzen. Wir präsentieren in diesem Artikel kurz und knapp die wichtigsten aktuellen Webdesign-Trends. Es ist eine…
Weiter lesen

Simple Web-Solutions feiert 15. Geburtstag.

15 Jahre individuelle Webentwicklung und E-Commerce

Seit 2007 sind wir in der individuellen Webentwicklung und im E-Commerce aktiv – stetig wachsend und dank unseres schon immer hohen Qualitätsanspruches an Beratung und Programmierung nachhaltig erfolgreich. Viele interessante Menschen haben wir in den Jahren kennen gelernt und viel dazu gelernt. Wir sind schon immer quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu Gesprächen…
Weiter lesen

Schulhomepage Lernplattform

Schulhomepage erfolgreich entwickeln und betreiben

Oft wird sie einfach schnell aufgesetzt, die Schulhomepage. Zu jede Menge guter Ideen, vielen Fotos, Texten, Videos, Veranstaltungen, Ansprechpersonen, den Lernplattformen kommt die Aufbruchsstimmung. Schnell sind auch „Freiwillige“ gefunden, die Webseiten für die Schule aufsetzen. Was dann häufig folgt: Fehlende technische Pflege, wenig inhaltliche Arbeit auf Grund ungeeigneter Systeme, erhebliche Sicherheitslücken. Dazu kommt eine gewisses…
Weiter lesen

Barrierefreie Webseite für Hochschulen und Schulen

Barrierefreie Webseiten für Hochschulen

Barrierefreiheit im Web gewinnt in dem Maße an Bedeutung, wie Gesellschaft und Wirtschaft erkennen, wie viele Möglichkeiten und Ressourcen ungenutzt bleiben, wenn nicht alle Menschen, ungeachtet eventueller Einschränkungen, gleichermaßen Zugang zu Informations- und Bildungsangeboten haben. Barrierefreiheit an Hochschulen ist grundlegend, denn ohne Zugang zu Online-Bildungsangeboten ist inzwischen keine Hochschulausbildung mehr vorstellbar. „Das Problem liegt nicht…
Weiter lesen

E-Commerce – die neue Normalität?

E-Commerce – die neue Normalität

Auch im zweiten Corona-Jahr boomt E-Commerce und es zeigt sich, dass diese Art des Handels für Kund*innen und Händler*innen immer alltäglicher wird. Eine vom BEVH (Bundeverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V.) in Auftrag gegebene Studie liefert interessante Details. Jeder siebte Euro für Lebensmittel, Elektronik, Möbel und Bekleidung ist in Deutschland im vergangenen Jahr online …
Weiter lesen

Google Update

Google Update sorgt für Wirbel

Google führt jedes Jahr über 600 Anpassungen und Aktualisierungen an seinen Algorithmen durch. Diese Updates werden von Google meist nicht angekündigt und geschehen oft unbemerkt. Für Mai 2021 ist jetzt ein Google Update angekündigt, dass Rankings durcheinander wirbeln wird. Core Web Vitals werden zum offiziellen Rankingfaktor in den Google SERPs (Search Engine Result Pages). Ziel…
Weiter lesen

Digital Coaching

Digital Coaching im Online-Handel B2C und B2B

Runde Tische und Workshops finden aktuell zum Thema „Handel und Digitalisierung“ gleich reihenweise statt. Der stationäre Handel scheint in der Digitalisierung angekommen zu sein. Um jedoch erfolgreich im E-Commerce zu bestehen und teure Fehler zum Projektstart zu vermeiden, ist eine neue Form der Unternehmens- und E-Commerce Beratung entstanden: Digital Coaching. Die aktuell heiß diskutierten Themen…
Weiter lesen

Website erstellen

Webshop erstellen und in der Krise im E-Commerce wachsen

Das Kaufverhalten der Deutschen hat sich in der Corona-Krise stark verändert. Die Auswirkungen der Krise zeigen, dass in den letzten Wochen besonders auch kleine Webshops immer stärker von dem neuen Kaufverhalten der Verbraucher*innen in Deutschland profitieren. Jetzt ist also der perfekte Moment, in dem auch kleinere und mittelständische Unternehmen in den E-Commerce starten und einen…
Weiter lesen

Top-Position in Suchergebnissen bei Amazon

Top-Position in Suchergebnissen für Amazon-Produkte

Amazon hat die Strategie geändert. Die Top-Position in Suchergebnissen des Markführers im E-Commerce ist den Produkten der Amazon-Eigenmarken vorbehalten. Auf den ersten Positionen in den Suchergebnissen bei Amazon sind zunehmend die Eigenmarken des Unternehmens zu finden, das berichtet Pro Publica. Sofern der Konzern zu einer Suchanfrage passende eigene Produkte vorhält, werden diese jetzt konsequent und…
Weiter lesen