Magento 2.3.5 – Das Update für Ihren Magento Onlineshop

Magento 2.3.5 ist am 28.April 2020 gestartet. Wir nutzen die Gelegenheit und stellen die wichtigsten Neuerungen in Magento Commerce und Magento Open Source kurz vor. Besonders interessant sind die Nachrichten auch für Onlineshop-Betreiber, die noch auf Magento 1 unterwegs sind, denn im Juni 2020 steht das Ende des Hersteller-Supports an. Und auch für Händler, die sich in der aktuellen Situation mit dem Thema E-Commerce befassen und sich ein zweites Standbein im Onlinehandel aufbauen möchten, ist Magento sicher eine gute Wahl.
Magento 2.3.5 ist da!
Mit dem aktuellen Magento Update bringt die beliebte E-Commerce-Lösung einige spannende neue Features mit. Vor allem die beliebte integrierte CMS-Funktion Pagebuilder erhält mit dem Update viele Erweiterungen, die an die Funktionalitäten eines Scrollytelling-Tools erinnern. Und auch KI spielt bei Magento zukünftig eine große Rolle. Adobe Sensei von Mutterkonzern Adobe wird jetzt eingesetzt.
Warum Magento 2 einsetzen?
Magento 2 ist bereits seit Ende 2015 auf dem Markt und erhält regelmäßig Software-Updates. Nach anfänglichen regen Diskussionen in der E-Commerce-Szene über die neu entwickelte Software, hat sich Magento 2 im Bereich Onlineshop-Lösungen zum Platzhirsch entwickelt.
Magento 2 ist als lizenzkostenfreie Shop-Software Magento Open Source perfekt auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geeigent. In der kostenpflichtigen Variante Magento Commerce erfüllt die Software auch Anforderungen internationaler Großkonzerne.
Schon Magento 1 wurde mit über 250.000 Installationen zur beliebtesten Onlineshop-Software. Magento 2 bietet perfekte Möglichkeiten für Einsteiger in den E-Commerce, ist flexibel skalierbar und wächst mit dem Business.
E-Commerce-Starter finden bei Magento nicht die „billigste Verkaufslösung“, sondern eröffnen mit Magento einen professionellen Onlineshop mit Erfolgsperspektive. Und auch für den Betrieb von mehreren Onlineshops in einer Mulitstore-Umgebung, die Anbindung an die bestehende Software-Landschaft im Unternehmen wie Warenwirtschaftssysteme oder CRM sowie den internationalen Handel ist Magento 2 perfekt gerüstet.
Neben der Onlineshop-Software sind in den letzten Jahren optionale externe Services von Magento Inc. entstanden, wie beispielsweise das Logistik-Sytem „Magento Order Management“ oder die Business Intelligence Lösung „Magento Analytics“.

Aktuelles von Magento: Magento 2.3.5
Magento Commerce Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, den Kundinnen und Kunden im Onlineshop von einer künstlichen Intelligenz (KI) gesteuerte Produktempfehlungen auszuspielen. Möglich macht das die KI-Software „Adobe Sensei“, die in vielen Adobe Produkten zum Einsatz kommt. Das Tool läuft im Hintergrund und erstellt, basierend auf Algorithmen, intelligente Empfehlungen.
Neue Produktempfehlungen können im Magento Adminstationsbereich sehr einfach angelegt werden. Dort kann man auch auswählen, ob die Produktempfehlung auf der Startseite, der Kategorie- oder Produktdetailseite, im Warenkorb oder auf der Bestellbestätigungsseite angezeigt werden sollen.
Das Feature bietet acht verschiedene Empfehlungs-Typen von „Most viewed“ , über „Bought this“, „bought that“ bis hin zu „Trending“. Dort werden dann die populärsten Produkte der letzten Zeit aufgelistet.
Jede Produktempfehlungsregel erzeugt eine Reihe von KPIs (Key Performance Indikatoren), mit deren Hilfe sich neben den Impressions, Views sowie Clicks auch direkt der erwirtschaftete Umsatz und die Click-Trough-Rate (CTR) für verschiedene Zeiträume analysieren lassen. Mit Hilfe der KPIs können einzelne Empfehlungen bewertet und entsprechend gegeneinander priorisiert werden.
So bietet das Tool viele Möglichkeiten, Kaufanreize für Onlineshop-Besucher über Up- oder Crossselling zu schaffen. Dazu nutzen Sie den schnellen und einfach zu bedienenden Administrationsbereich.
Das in Magento integrierte Content Management System (CMS) Pagebuilder hat ebenfalls einige nützliche Erweiterungen erhalten:
- Templates: Durch die Erstellung von Templates können Vorlagen für bestimmte Seiten definiert werden. Diese können dann einfach für andere Sprach- oder Länderversionen wieder verwendet und abgewandelt werden.
- Videos im Hintergrund: Im Pagebuilder können jetzt Videos im Hintergrund hinterlegt werden. Dies ist möglich in Zeilen sowie den Elementen Slider und Banner, so dass davor Texte oder Buttons platziert werden können.
- Bildschirm-ausfüllende Elemente: Der Magento Pagebuilder ermöglicht es jetzt, Slider oder Banner über die gesamte Höhe des Bildschirms anzuzeigen. Dabei lassen sich die Seiten unabhängig vom Endgerät einheitlich gestalten und werden auf allen Displays optimal dargestellt.
- Rückwärts-Kompatibilität von Pagebuilder-Elementen: Wenn Magento neue Versionen eines Pagebuilder-Elements veröffentlicht, sind diese jetzt auch rückwärts kompatibel mit vorhergehenden Versionen.
Magento 2 bleibt eine überaus sichere und performante Onlineshop-Software. Über 25 Security Fixes bringen die aktuelle Version auf den neusten und hohen Sicherheitsstand.
Insbesondere die Implementierung von Content Security Policy (CSP) im HTTP-Header bietet Browsern eine zusätzliche Sicherheitsebene zur Erkennung und Abschwächung von Angriffen.
Magento 2.3.5 bietet diverse Redis Performance Optimierungen und unterstützt nun neue Versionen von Elasticsearch (Version 7.5.) sowie auch von Symfony Components (Version 4.4).
Erweiterungen bringt das Update Magento 2.3.5 auch für die Magento Commerce Cloud, Inventory Management, Graph QL, die dotditital Integration oder das PWA Studio.
Neben den vielen Erweiterungen wurden auch einige Module aus dem Magento Core entfernt. Diese sind nun als externe Module im Magento Marketplace verfügbar. Darunter unter anderem der Google Shopping Channel und diverse Payment Provider Integrationen wie Authorize.Net, eWay, CyberSource, und Worldpay. Diese Extensions sind mit der Version 2.3.5 überholt und werden spätestens ab der neuen Major-Version 2.4.0 komplett entfernt.
Das Release beinhaltet zudem hunderte kleinere Bug Fixes, unter anderem auch einige für die B2B-Features.
Ihre Magento Agentur Simple Web-Solutions
Seit 2007 ist Simple Web-Solutions im E-Commerce aktiv und Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Lösungen im E-Commerce und Online-Marketing.
Als Full-Service Magento Agentur bietet Simple Web-Solutions alle Leistungen, die Sie rund um Ihr Onlineshop-Projekt benötigen, um im Onlinehandel erfolgreich zu bleiben.
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin für Ihr Magento-Projekt!
Sind die Informationen in diesem Artikel für Sie hilfreich gewesen? Wir freuen uns über ein Feedback zu unseren Artikeln.
[Foto von Andrea Piacquadio und Tirachard Kumtanom von Pexels]
E-Business E-Commerce Magento Magento 1 Magento 2 Onlineshop